In der Aktionsreihe “Cronenberg kann was” besuchte die CDU Cronenberg mit Mitgliedern, Freunden und Gästen am 05.10. die Anlage der AWG Abfallverwertungsgesellschaft mbH in der Korzert. Begrüßt wurden die Teilnehmer vom Technischen Geschäftsführer Dipl.-Ing. Conrad Tschersich, der auch gleich durch einen Vortrag die Teilnehmer mit auf eine spannende Reise nahm.
Müll ist nicht Abfall, sondern ein Wertstoff, den es zu verwerten gilt. Energie geht nicht verloren, sondern wird nur umgewandelt.
Für die Besucher gab es nicht nur einen kurzweiligen und informativen Vortrag, sondern auch einen kleinen Imbiß, der möglichst auch ohne Rückstände “entsorgt” werden mußte. Herzhaft griffen die Teilnehmer zu. Der beste Abfall ist der, der garnicht erst entsteht wurde hier propagiert. Und so waren die Teilnehmer auch gerne “gehorsam”.
Keine “Schlacht” am kalten Büffet
Diese Stärkung war auch nicht ganz ohne Grund, denn im Anschluß ging es auf das weitläufige Gelände der AWG. Gut zu Fuß mußte man sein, gut beschuht war ebenfalls hilfreich und wer hätte es gedacht? Schwindelfrei zu sein war auch ein Pluspunkt. Ging es doch ganze 50 Meter über Grund auch auf das Verbrennerofengebäude. Die Aussicht war einfach großartig und der gute Gott hatte ein Einsehen und schenkte der Gruße einen wunderbaren Sonnenuntergang.
Besonderen Eindruck war die Besichtigung der Anlage zur Wasserstoffgewinnung. Im Grunde ist dies ein “Nebenprodukt” der Abfallwirtschaft und treibt etliche Busse in Wuppertal an. Wer diese Spezialbusse sucht, der muß genau hinsehen. Denn zu hören sind diese nur noch wenig. Durch den Aufbau auf dem Dach (= Tank für Wasserstoff) sind diese leicht zu erkennen.
Zum Schluß bedankte sich der Einladende Vorsitzende der CDU Cronenberg Holger Reich beim Gastgeber Conrad Tschersich und Team für eine kurzweilige und unterhaltsame Führung und die erwiesene Gastfreundschaft. Die AWG ist mehr als nur Mülltonnen abholen. Hier verbirgt sich ein hochmoderner Cronenberger Betrieb, der auf Nachhaltigkeit und Verwertung spezialisiert ist. “Cronenberg kann was” wurde den Besuchern eindrucksvoll präsentiert.
P.S.: Aufgrund der großen Nachfrage (aus Sicherheitsgründen mußte leider die Teilnehmerzahl begrenzt werden) wird es einen Folgetermin geben. Vorliegende Anmeldungen werden bevorzugt behandelt. Ein Termin, vielleicht noch in diesem Jahr oder Frühjahr) werden wird rechtzeitig veröffentlicht.
Der Konferenzsaal im HauptgebäudeEine “gewichtige” Gruppe auf der WaageHier wird der Müll gemischt und der Verbrennung zugeführt50 Meter tiefWasserstoffgewinnung für die BusseDie Aussicht aus 50 Meter über GrundBeste Stimmung in der bunten TruppeDipl.-Ing. Tschersich konnte seine Begeisterung für das Thema vermittelnEine weitläufige AnlageWas für ein Licht …Gut zu Fuß war von VorteilViel Information rund ums Recycling
Zu Besuch bei der AWG
In der Aktionsreihe “Cronenberg kann was” besuchte die CDU Cronenberg mit Mitgliedern, Freunden und Gästen am 05.10. die Anlage der AWG Abfallverwertungsgesellschaft mbH in der Korzert. Begrüßt wurden die Teilnehmer vom Technischen Geschäftsführer Dipl.-Ing. Conrad Tschersich, der auch gleich durch einen Vortrag die Teilnehmer mit auf eine spannende Reise nahm.
Müll ist nicht Abfall, sondern ein Wertstoff, den es zu verwerten gilt. Energie geht nicht verloren, sondern wird nur umgewandelt.
Für die Besucher gab es nicht nur einen kurzweiligen und informativen Vortrag, sondern auch einen kleinen Imbiß, der möglichst auch ohne Rückstände “entsorgt” werden mußte. Herzhaft griffen die Teilnehmer zu. Der beste Abfall ist der, der garnicht erst entsteht wurde hier propagiert. Und so waren die Teilnehmer auch gerne “gehorsam”.
Diese Stärkung war auch nicht ganz ohne Grund, denn im Anschluß ging es auf das weitläufige Gelände der AWG. Gut zu Fuß mußte man sein, gut beschuht war ebenfalls hilfreich und wer hätte es gedacht? Schwindelfrei zu sein war auch ein Pluspunkt. Ging es doch ganze 50 Meter über Grund auch auf das Verbrennerofengebäude. Die Aussicht war einfach großartig und der gute Gott hatte ein Einsehen und schenkte der Gruße einen wunderbaren Sonnenuntergang.
Besonderen Eindruck war die Besichtigung der Anlage zur Wasserstoffgewinnung. Im Grunde ist dies ein “Nebenprodukt” der Abfallwirtschaft und treibt etliche Busse in Wuppertal an. Wer diese Spezialbusse sucht, der muß genau hinsehen. Denn zu hören sind diese nur noch wenig. Durch den Aufbau auf dem Dach (= Tank für Wasserstoff) sind diese leicht zu erkennen.
Zum Schluß bedankte sich der Einladende Vorsitzende der CDU Cronenberg Holger Reich beim Gastgeber Conrad Tschersich und Team für eine kurzweilige und unterhaltsame Führung und die erwiesene Gastfreundschaft. Die AWG ist mehr als nur Mülltonnen abholen. Hier verbirgt sich ein hochmoderner Cronenberger Betrieb, der auf Nachhaltigkeit und Verwertung spezialisiert ist. “Cronenberg kann was” wurde den Besuchern eindrucksvoll präsentiert.
P.S.: Aufgrund der großen Nachfrage (aus Sicherheitsgründen mußte leider die Teilnehmerzahl begrenzt werden) wird es einen Folgetermin geben. Vorliegende Anmeldungen werden bevorzugt behandelt. Ein Termin, vielleicht noch in diesem Jahr oder Frühjahr) werden wird rechtzeitig veröffentlicht.