C D U C R O N E N B E R G

Inhalte werden geladen ...

Kaltenbachweg 22 - 42349 Wuppertal 0202 - 244 3002 info@cdu-cronenberg.de

  • Nun kann es nicht mehr lange dauern und der dritte Advent ist auch schon in Sicht.
  • … und die CDU Cronenberg, die Parteiführung, die Fraktion in der Bezirksvertretung und die Stadtverordneten wünschen allen Mitgliedern, Freunden und politischen Gegnern und Mitbewerbern einen friedlichen Advent. Ein besonderes Strahlen erhellt wieder die Welt, die weihnachtliche Zeit mit der ersten Kerze Einzug hält, möge sie Frieden schenken und Wärme in die Herzen lenken.
  • Schüler des CFG
    Am 13.11.2022 lud der CHBV wieder zu der traditionellen Feier am Ehrenmal ein. Und alle kamen. Gemeinsam mit der Bezirksbürgermeisterin Scherff legte der Fraktionsvorsitzende Michael-G. von Wenczowsky einen Kranz nieder. Dieser dient dem Gedenken der Hinterbliebenen und Lebenden, daß ein Krieg niemals Gutes hervorbringen kann. Impressionen vom Gedenken am Ehrenmal Der würdige Rahmen wurde musikalisch vom Posaunenchor Cronenberg und den Männerchören Cronenberg gestaltet. Besonderes Augenmerk bekamen die vier Schüler der Carl-Fuhlrott-Gynasiums. Ihre Beiträge zeigten, daß
  • MIT-Wuppertal: Ampel verschärft Fachkräftemangel und beerdigt Prinzip „Fördern und Fordern“ Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Wuppertal kritisiert das heute mit Ampel-Mehrheit beschlossene so genannte Bürgergeld. Der Vorsitzende Michael-G. von Wenczowsky erklärte: „Neben der Energiekrise macht der Fachkräftemangel dem Mittelstand besonders zu schaffen. Händeringend suchen immer mehr Mittelständler – vom Handwerker bis zum Einzelhändler – nach Angestellten. Vor diesem Hintergrund bleibt unverständlich, warum die Ampel dieses Problem ohne Not weiter verschärft. Denn mit dem Bürgergeld werden
  • Bebauungsbeschluß
    Am gestrigen Tag hatte der Rat der Stadt Wuppertal mal wieder eine umfangreiche Agenda zu bearbeiten und zu entscheiden. Die komplette Tagesordnung kann man im Ratsinformationssystem nachlesen. Für uns Cronenberger sind hier natürlich die lokalen Themen besonders wichtig, auch wenn die Schutzmaßnahmen gegen Hochwasser gesamtstädtisch zu sehen sind. Bebauungsplan 1262 Zillertaler Straße: Entgegen der Empfehlung der Bezirksvertretung Cronenberg folgte der Rat nach längerer Diskussion doch der vernünftigen Faktenlage und stimmte mit JA zum Bebauungsplan 1262
  • Nachdem die Frauen Union zuletzt ihren großen Tag in Cronenberg abhielt, hat nun auch die CDU Wuppertal ihren Kreisparteitag nach Cronenberg auf den 04. November verlegt. In einem gemütlichen Rahmen im Cronenberger Festsaal, den manch ein Cronenberger immer noch Martin-Luther-Haus nennt, tagten die CDU Mitglieder, um zu wählen und den anwesenden “Promis” zu lauschen. Wertvolle Wortbeiträge Nach einem geistlichen Wort von Pater Paul Mahinadas, in dem auf die christlichen Grundlagen der politischen Arbeit verwiesen wurde,

X