Die Bergische Museumsbahn in der Kohlfurth (https://www.bmb-wuppertal.de/) ist ein Publikumsmagnet, der über die Stadtgrenzen hinaus bekannt und beliebt ist. Doch leider wurden in den letzten Jahren auch Diebe auf dieses Objekt aufmerksam, die sich an dem Eigentum der Bahn vergriffen hatten.
Die Zusammenarbeit von Partei und CDU-Fraktion im Dorf funktioniert hervorragend. So hat die Fraktion der CDU in der Bezirksvertretung den Antrag gestellt, dem gebeutelten Verein mit einer Zahlung von 14.000,00 € aus der Notlage zu helfen. Liegt das Wohl der lokalen Vereine, die mit viel Einsatz zu einem vitalen Miteinander beitragen, doch allen Cronenbergern am Herzen.
Und so konnte das BV-Team von Fraktionssprecher Günter Groß die Zustimmung der ganzen Bezirksvertretung erwirken. Das Geld wurde auch dringend benötigt. So mußte aktuell dringend ein Mast der Fahrstrecke erneuert werden und so wurden auch gleich noch zwei weitere Masten mit erneuert, die unter den Beschädigungen der Diebe sehr gelitten hatten. Das Thema Sicherheit wird hier groß geschrieben und man darf erwähnen, daß die Arbeiten und der Fahrbetrieb von ehrenamtlichen Mitgliedern getragen wird.
“Wenn die einzelnen politischen Kräfte (Partei, Fraktion und Stadtverordnete) miteinander arbeiten, kann die Politik aktiv das lokale Vereinsleben fördern und Zeichen setzen” freut sich der Stadtverordnete Holger Reich.
So können ab sofort die Fahrten von der Kohlfurth zum Naturfreundehaus und zurück wieder sicher durchgeführt werden und Groß und Klein ein Stück Geschichte näher bringen.
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Museumsbahn freut sich
Die Bergische Museumsbahn in der Kohlfurth (https://www.bmb-wuppertal.de/) ist ein Publikumsmagnet, der über die Stadtgrenzen hinaus bekannt und beliebt ist. Doch leider wurden in den letzten Jahren auch Diebe auf dieses Objekt aufmerksam, die sich an dem Eigentum der Bahn vergriffen hatten.
Die Zusammenarbeit von Partei und CDU-Fraktion im Dorf funktioniert hervorragend. So hat die Fraktion der CDU in der Bezirksvertretung den Antrag gestellt, dem gebeutelten Verein mit einer Zahlung von 14.000,00 € aus der Notlage zu helfen. Liegt das Wohl der lokalen Vereine, die mit viel Einsatz zu einem vitalen Miteinander beitragen, doch allen Cronenbergern am Herzen.
Und so konnte das BV-Team von Fraktionssprecher Günter Groß die Zustimmung der ganzen Bezirksvertretung erwirken. Das Geld wurde auch dringend benötigt. So mußte aktuell dringend ein Mast der Fahrstrecke erneuert werden und so wurden auch gleich noch zwei weitere Masten mit erneuert, die unter den Beschädigungen der Diebe sehr gelitten hatten. Das Thema Sicherheit wird hier groß geschrieben und man darf erwähnen, daß die Arbeiten und der Fahrbetrieb von ehrenamtlichen Mitgliedern getragen wird.
“Wenn die einzelnen politischen Kräfte (Partei, Fraktion und Stadtverordnete) miteinander arbeiten, kann die Politik aktiv das lokale Vereinsleben fördern und Zeichen setzen” freut sich der Stadtverordnete Holger Reich.
So können ab sofort die Fahrten von der Kohlfurth zum Naturfreundehaus und zurück wieder sicher durchgeführt werden und Groß und Klein ein Stück Geschichte näher bringen.