Mein Name ist Charlotte Dworzak, ich bin 23 Jahre alt und studiere an der Bergischen Universität Wuppertal Germanistik und Mathematik auf Lehramt für die Sekundarstufe zwei.
Mein Hobbys sind Ballett, lesen und Freunde treffen. Ich bin in die CDU Cronenberg eingetreten, weil ich mich gerne für Cronenberg und Wuppertal einsetzten und engagieren möchte.
Mir ist es wichtig das besonders jüngere Leute sich wieder mehr in der Politik engagieren und die Meinung der jungen Leute in der CDU Cronenberg und Wuppertal gut vertreten wird. Dafür setze ich mich gerne als Mitgliederbeauftragte im Vorstand ein.
Info: Dem Vorstand jeder Organisationsstufe nach § 14 sowie dem Vorstand jedes Bezirksverbands nach § 17 gehört ein Mitgliederbeauftragter an, der von der Mitgliederversammlung oder dem Parteitag der jeweiligen Organisationsstufe gesondert gewählt wird. Zum Mitgliederbeauftragten kann auch ein sonstiges gewähltes Mitglied des Vorstands gewählt werden. Der Mitgliederbeauftragte berichtet regelmäßig im Vorstand und der Mitgliederversammlung oder dem Parteitag.
Was ist denn nun Aufgabe des Mitgliederbeauftragten?
Als Mitglied des Vorstandes ist er erster Ansprechpartner für Interessenten, die sich über Wesen, Zwecke und Ziele der CDU informieren möchten. Für die Mitglieder ist er Ansprechpartner, wenn es um parteiinterne Anliegen geht. Fragen der Struktur oder inhaltlicher Art nimmt er auf und leitet diese im Zweifel weiter an den Vorstand, dessen Mitglied er ist, oder kann hierzu direkt eine Auskunft erteilen. Seine Sorge dient dem Zusammenhalt der Mitglieder und richtet sich auf die Beziehungspflege untereinander. Hierbei ist er Ansprechpartner für alle Generationen und achtet im besonderen Maß auf Jubilare, Geburtstage oder andere wichtige Details. Das familiäre Miteinander unter dem christlichen Geist ist hier die praktizierte Grundlage.
Mitgliederbeauftragte berichten regelmäßig dem Vorstand und der Mitgliederversammlung über Entwicklung und Aktivitäten im Bereich Werbung und Bindung.
Mitgliederbeauftragte achten darauf, daß Vorstandsmitglieder aktiv Interessenten auf eine MItgliedschaft ansprechen.
Mitgliederbeauftragte stimmen die Zusammenarbeit mit den vereinigungen ab. Der persönliche Kontakt ist hier unabdingbar.
Mitgliederbauftragte organisieren Veranstaltungen für Neumitglieder
Sie vermitteln Kontakte innerhalb der Partei
Sie informieren übre Strukturen, Veranstaltungen und die Arbeit vor Ort
Jubilare werden hier ebenso berücksichtigt, wie persönliche Ehrentage (Geburtstage etc.)
Bei allen Aufgaben achtet er streng auf die Einhaltung des aktuelle Datenschutzverordnungen
Im Vorstand: Charlotte Dworzak
Charlotte Dworzak
Mein Name ist Charlotte Dworzak, ich bin 23 Jahre alt und studiere an der Bergischen Universität Wuppertal Germanistik und Mathematik auf Lehramt für die Sekundarstufe zwei.
Mein Hobbys sind Ballett, lesen und Freunde treffen. Ich bin in die CDU Cronenberg eingetreten, weil ich mich gerne für Cronenberg und Wuppertal einsetzten und engagieren möchte.
Mir ist es wichtig das besonders jüngere Leute sich wieder mehr in der Politik engagieren und die Meinung der jungen Leute in der CDU Cronenberg und Wuppertal gut vertreten wird. Dafür setze ich mich gerne als Mitgliederbeauftragte im Vorstand
ein.
Info: Dem Vorstand jeder Organisationsstufe nach § 14 sowie dem Vorstand jedes Bezirksverbands nach § 17 gehört ein Mitgliederbeauftragter an, der von der Mitgliederversammlung oder dem Parteitag der jeweiligen Organisationsstufe gesondert gewählt wird. Zum Mitgliederbeauftragten kann auch ein sonstiges gewähltes Mitglied des Vorstands gewählt werden. Der Mitgliederbeauftragte berichtet regelmäßig im Vorstand und der Mitgliederversammlung oder dem Parteitag.
Was ist denn nun Aufgabe des Mitgliederbeauftragten?
Als Mitglied des Vorstandes ist er erster Ansprechpartner für Interessenten, die sich über Wesen, Zwecke und Ziele der CDU informieren möchten. Für die Mitglieder ist er Ansprechpartner, wenn es um parteiinterne Anliegen geht. Fragen der Struktur oder inhaltlicher Art nimmt er auf und leitet diese im Zweifel weiter an den Vorstand, dessen Mitglied er ist, oder kann hierzu direkt eine Auskunft erteilen. Seine Sorge dient dem Zusammenhalt der Mitglieder und richtet sich auf die Beziehungspflege untereinander. Hierbei ist er Ansprechpartner für alle Generationen und achtet im besonderen Maß auf Jubilare, Geburtstage oder andere wichtige Details. Das familiäre Miteinander unter dem christlichen Geist ist hier die praktizierte Grundlage.