Am Freitag, dem 9. Dezember 2022, um 19.30 Uhr begrüßen Prof. Dr. Martin Fleuß und Martin Probach in der Reihe “Portrait” Jürgen Hardt, Mitglied des deutschen Bundestages, im Gemeindehaus der Evangelischen Kirche in der Nesselbergstraße 12.
Er ist Mitglied des Stiftungsrates der Stiftung Wissenschaft und Politik, des Präsidiums der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V. und Vizepräsident der Deutsch-Israelischen Gesellschaft e.V..
Jürgen Hardt ist dem Wahlkreis 103 des Deutschen Bundestages verbunden, den er von 2009 bis 2021 als direkt gewählter Abgeordneter vertrat. Er umfasst Solingen und Remscheid sowie Cronenberg und Ronsdorf und ist der einzige Wahlkreis Deutschlands, der sich aus drei Großstädten zusammensetzt. Jürgen Hardt lebt mit seiner Familie in Wuppertal. Seine Ehefrau, Claudia Hardt, war Bezirksbürgermeisterin in Elberfeld. Beide sind Eltern einer Tochter.
Jürgen Hardt gehört der evangelischen Kirche an. Er ist nicht zum ersten Mal zu Gast in der Evangelischen Kirchengemeinde Küllenhahn: Bereits im Februar 2015 wohnte er der Verleihung des Bundesverdienstkreuzes durch Oberbürgermeister Peter Jung an den Alt-Vorsitzenden des Presbyteriums der Gemeinde Helmut Pathe bei, an dessen Ehrung Jürgen Hardt nicht unmaßgeblichen Anteil hatte.
Freuen Sie sich auf spannende Eindrücke aus dem Alltag eines Abgeordneten und Politikers am Freitag den 09. Dezember 2022 um 18:30 Uhr im Gemeindehaus der Ev. Kirche, Nesselbergstraße 12.
Im Portrait: Jürgen Hardt (MdB)
Am Freitag, dem 9. Dezember 2022, um 19.30 Uhr begrüßen Prof. Dr. Martin Fleuß und Martin Probach in der Reihe “Portrait” Jürgen Hardt, Mitglied des deutschen Bundestages, im Gemeindehaus der Evangelischen Kirche in der Nesselbergstraße 12.
Er ist Mitglied des Stiftungsrates der Stiftung Wissenschaft und Politik, des Präsidiums der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V. und Vizepräsident der Deutsch-Israelischen Gesellschaft e.V..
Jürgen Hardt ist dem Wahlkreis 103 des Deutschen Bundestages verbunden, den er von 2009 bis 2021 als direkt gewählter Abgeordneter vertrat. Er umfasst Solingen und Remscheid sowie Cronenberg und Ronsdorf und ist der einzige Wahlkreis Deutschlands, der sich aus drei Großstädten zusammensetzt. Jürgen Hardt lebt mit seiner Familie in Wuppertal. Seine Ehefrau, Claudia Hardt, war Bezirksbürgermeisterin in Elberfeld. Beide sind Eltern einer Tochter.
Jürgen Hardt gehört der evangelischen Kirche an. Er ist nicht zum ersten Mal zu Gast in der Evangelischen Kirchengemeinde Küllenhahn: Bereits im Februar 2015 wohnte er der Verleihung des Bundesverdienstkreuzes durch Oberbürgermeister Peter Jung an den Alt-Vorsitzenden des Presbyteriums der Gemeinde Helmut Pathe bei, an dessen Ehrung Jürgen Hardt nicht unmaßgeblichen Anteil hatte.
Freuen Sie sich auf spannende Eindrücke aus dem Alltag eines Abgeordneten und Politikers am Freitag den 09. Dezember 2022 um 18:30 Uhr im Gemeindehaus der Ev. Kirche, Nesselbergstraße 12.