Die erste Klausursitzung des neuen Jahres 2022 des Vorstandes der CDU Cronenberg fand leider nur online statt. Gerne hätte man sich mal wieder bei einer gemeinsamen “Tasse Kaffee” getroffen, aber die Verantwortung angesichts der Lage ließ dies nicht zu. Doch war die Teilnahme und die Beteiligung fast so intensiv und leidenschaftlich, wie es bei den Präsenzsitzungen früher war.
Bewegt von der einen Frage “Welche Ziele sind dir persönlich für 2022 für Cronenberg wichtig” gabe es eine lebhafte Diskussion. Möglichkeiten, Widerstände, Wünsche und Hoffnungen wurden besprochen und verworfen und zu guter letzt kristallisierte sich eine Kernbotschaft heraus, die wie zu Erwarten auch zukünftig Arbeit mit sich bringen wird.
Ganz oben auf der Liste steht natürlich die kommende Landtagswahl. Gerne würden wir beide Cronenberger Kandidaten in den Landtag geschickt sehen. Sowohl Rainer Spiecker als auch Anja Vesper-Pottkamp (jede/r im eigenen Wahlkreis) sind hier durchaus fähige und gute Kandidaten mit Erfolgsaussichten.
Des weiteren: Ein mehr an Miteinander von Partei, Fraktion und Stadtverordneten wird ebenso ausdrücklich gewünscht und soll ausgebaut werden. Mitgliederbeteiligung an Projekten und Gestaltung wird gefördert werden. Verantwortlich für die Mitgliederpflege ist hier Charlotte Dworzak, die dies natürlich nicht im Alleingang bewältigen kann.
Insgesamt wird die CDU Cronenberg mit der Zeit auch neue Formate des Miteinanders und der Kommunikation ausprobieren, anbieten und ausfüllen. Noch geht dies noch mit “angezogener Handbremse”, doch wird uns das Virus nicht komplett lahmlegen können. Politik findet im Miteinander statt.
Insgesamt war die Klausursitzung für die Teilnehmer ein erfrischender Aufschlag mit vielen Ideen und dem ausdrücklichen Wunsch nach weiterem Gespräch, was natürlich auch sofort geplant wurde. Bereits im Februar findet der nächste Termin statt. Man darf also gespannt sein.
Erste Klausursitzung 2022
Die erste Klausursitzung des neuen Jahres 2022 des Vorstandes der CDU Cronenberg fand leider nur online statt. Gerne hätte man sich mal wieder bei einer gemeinsamen “Tasse Kaffee” getroffen, aber die Verantwortung angesichts der Lage ließ dies nicht zu. Doch war die Teilnahme und die Beteiligung fast so intensiv und leidenschaftlich, wie es bei den Präsenzsitzungen früher war.
Bewegt von der einen Frage “Welche Ziele sind dir persönlich für 2022 für Cronenberg wichtig” gabe es eine lebhafte Diskussion. Möglichkeiten, Widerstände, Wünsche und Hoffnungen wurden besprochen und verworfen und zu guter letzt kristallisierte sich eine Kernbotschaft heraus, die wie zu Erwarten auch zukünftig Arbeit mit sich bringen wird.
Ganz oben auf der Liste steht natürlich die kommende Landtagswahl. Gerne würden wir beide Cronenberger Kandidaten in den Landtag geschickt sehen. Sowohl Rainer Spiecker als auch Anja Vesper-Pottkamp (jede/r im eigenen Wahlkreis) sind hier durchaus fähige und gute Kandidaten mit Erfolgsaussichten.
Des weiteren: Ein mehr an Miteinander von Partei, Fraktion und Stadtverordneten wird ebenso ausdrücklich gewünscht und soll ausgebaut werden. Mitgliederbeteiligung an Projekten und Gestaltung wird gefördert werden. Verantwortlich für die Mitgliederpflege ist hier Charlotte Dworzak, die dies natürlich nicht im Alleingang bewältigen kann.
Insgesamt wird die CDU Cronenberg mit der Zeit auch neue Formate des Miteinanders und der Kommunikation ausprobieren, anbieten und ausfüllen. Noch geht dies noch mit “angezogener Handbremse”, doch wird uns das Virus nicht komplett lahmlegen können. Politik findet im Miteinander statt.
Insgesamt war die Klausursitzung für die Teilnehmer ein erfrischender Aufschlag mit vielen Ideen und dem ausdrücklichen Wunsch nach weiterem Gespräch, was natürlich auch sofort geplant wurde. Bereits im Februar findet der nächste Termin statt. Man darf also gespannt sein.